Gusinde

Gusinde
Gusịnde,
 
Martin, Ethnologe und Anthropologe, * Breslau 29. 10. 1886, ✝ Mödling (Österreich) 18. 10. 1969; seit 1911 Priester (Steyler Missionare). Lehrtätigkeit an den Universität Santiago de Chile (1912-24), Innsbruck (1947), Sevilla (1948), Washington, D. C., (1949) und Nagoya (1958-60). Größte Bedeutung hat seine Erforschung der Araukaner und der heute nahezu ausgestorbenen Feuerländer auf vier Expeditionen 1918-24. Weitere Expeditionen führten ihn u. a. nach Afrika zu den Pygmäen (1934/35, mit P. Schebesta) und den Buschmännern (1950/51, 1953), zu den Negritos auf die Philippinen (1955) und zu den Kleinwüchsigen Neuguineas (1956).
 
Werke: Die Feuerland-Indianer, 4 Bände (1931-74); Die Kongo-Pygmäen in Geschichte und Gegenwart (1942); Von gelben und schwarzen Buschmännern (1966).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gusinde — Martin Gusinde (* 29. Oktober 1886 in Breslau; † 10. Oktober 1969 in Mödling); war als Priester Anthropologe, Lehrer und Universitätsprofessor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Gusinde — Martin Gusinde, 1917 Martin Gusinde (* 29. Oktober 1886 in Breslau; † 18. Oktober 1969 im Missionshaus St. Gabriel, Mödling) war als Priester Anthropologe, Lehrer und Universitätsprofessor …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Gusinde — Martín Gusinde (Breslau, 29 de octubre de 1886 – Mödling, Austria, 10 de octubre de 1969) fue un sacerdote y etnólogo muy conocido por sus trabajos antropológicos, especialmente entre los diversos grupos de Tierra del Fuego. Contenido …   Wikipedia Español

  • Martin Gusinde — on the Indigenous Midden, Pichilemu, 1917. Martín Gusinde (Breslau, 29 October 1886 – Mödling, Austria, 10 October 1969) was a priest and ethnologist famous for his work in anthropology, particularly on the native groups of Tierra del Fuego. He… …   Wikipedia

  • Martin Gusinde — Le Père Martin Gusinde, né le 29 octobre 1886 à Wrocław (Pologne) et mort le 10 octobre 1969 à Mödling (Autriche), est un prêtre de la Société du Verbe Divin, anthropologue, ethnologue …   Wikipédia en Français

  • Hotel Martín Gusinde — (Пуэрто Наталес,Чили) Категория отеля: Адрес: Carlos Bories 278, 6160000 Пуэрт …   Каталог отелей

  • Onas — Selk nam nannte sich eine südamerikanische Ethnie, die bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts auf Feuerland lebte. Man fasst sie mit den benachbarten Ethnien der Yámana und Halakwulup zu den Feuerlandindianern zusammen. Die Selk nam waren… …   Deutsch Wikipedia

  • Selknam — Selk nam nannte sich eine südamerikanische Ethnie, die bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts auf Feuerland lebte. Man fasst sie mit den benachbarten Ethnien der Yámana und Halakwulup zu den Feuerlandindianern zusammen. Die Selk nam waren… …   Deutsch Wikipedia

  • Selk'nam — nannte sich eine südamerikanische Ethnie, die bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts auf Feuerland lebte. Man fasst sie mit den benachbarten Ethnien der Yámana und Halakwulup zu den Feuerlandindianern zusammen. Die Selk nam waren… …   Deutsch Wikipedia

  • Fuegians — Picture of a Fuegian (possibly a Yaghan) by ship s artist Conrad Martens during a visit of HMS Beagle. Fuegians are the indigenous inhabitants of Tierra del Fuego, at the southern tip of South America. In English, the term originally referred to… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”